Das nahtlos in das eNVenta-ERP integrierte Intrastat-Modul unterstützt die Erstellung und elektronische Übermittlung einer monatlichen Auswertung der Intrahandelsstatistik über den tatsächlichen Warenverkehr des Auskunftspflichtigen eNVenta-Anwenders zwischen Deutschland und den anderen EU-Mitgliedstaaten (Versendungen und Eingänge) an das Statistische Bundesamt.
Das Intrastat-Modul ist mandantenfähig und unabhängig von der Anzahl der User einsetzbar. Dabei werden Ihnen auf Knopfdruck, sowohl eingangs-seitig, als auch versendungs-seitig am Ender der Abrechnungsperiode die statistischen Daten zur Übertragung an das Statistische Bundesamt zur Verfügung gestellt.
Dazu stehen dem Auskunftspflichtigen analog der Vorgehensweise in eNVenta zentral eine Vielzahl von Parameter-Einstellungen zur Verfügung (Geschäftsarten, Ursprungs- und Bestimmungsregionen, Ländereinstellungen, besondere Maßeinheiten, etc.), die ein auf das jeweilige Unternehmen und die gesetzlichen Vorgaben ausgerichtete Justierung der zu meldenden Geschäftsvorfälle ermöglicht.
Die vom Statistischen Bundesamt zur Verfügung gestellten Warennummern können zentral eingespielt und den in eNVenta verfügbaren Artikeln zugewiesen werden.
Vor der Meldung wird zunächst eine Auswertung je Verkehrsrichtung erzeugt. Via Drill-Down-Funktion lässt sich dabei jeweils bis auf Positionsebene ein einzelner Geschäftsvorfall nachvollziehen. Somit können Fragen schnell geklärt werden. Umgekehrt enthalten einzelne in der Intrastat gemeldete Aufträge auf Positionsebene einen Hinweis, ob und in welcher Intrastat-Meldung diese Position aufgeführt wurde.
Ein Journal führt detailliert Buch über erstellte Auswertungen, Meldungsversendungen und stellt somit nachvollziehbare Transparenz her.