„Wir sparen alleine durch den Einsatz dieses Textil-Moduls pro Jahr einen mittleren 5-stelligen Betrag an Kosten für Stoff und Zeit“
(Aussage des Prokuristen und kaufmännischen Leiters von einem unserer Kunden zu diesem Produkt)
EE Solutions hat für mit der Entwicklung und Programmierung eines speziellen Algorithmus ein eigenständiges Textil-Modul geschaffen, das sich nahtlos in die ERP-Umgebung von eNVenta einfügt.
Dieses Modul bietet neben der Stoffoptimierung durch die optimale Positionierung von Produkten auf der Stofflage, die sich aus der Zusammenstellung eines Produktionslaufes, also der Zusammenfassung mehrerer Aufträge ergibt, auch die Integration der kompletten Auftragsabwicklung.
Bei der Kreation neuer Kollektionen werden nach einmaliger Ermittlung aller möglichen Kombinationen zur optimalen Ausnutzung der Stofflagen auf Knopfdruck errechnet, welche Kombinationen aus den Vorgaben des Produktionslaufes, also mehrerer Aufträge, eine optimale Ausnutzung der Stofflagen ergibt. Dabei schlägt das System vor, ob und welche Ausweitung der Produktionsmenge wirtschaftlich ist.
In der Nachkalkulation finden dabei sowohl die länderspezifischen Lohnkosten, als auch die Frachtkosten Berücksichtigung. So können neben optimalen Bestellmengen unter Einkaufsgesichtspunkten auch die Transporte zu den Produktionsstätten des Kunden optimal ausgenutzt werden.
Dabei nutzt das System zur Optimierung aber auch eine Art „intelligenter Priorisierung“. So lässt sich einstellen, dass bestimmte Größenkombinationen, die besser und sinnvoller zu bearbeiten sind, vorrangig vor den Größenkombinationen angeboten werden, die vielleicht eine optimalere Stoffausnutzung als Ergebnis hätten. Darüber hinaus liefert das System auch alle zur Produktion notwendigen Angaben zu Mengen aus den Stücklisten, wie Knöpfe, Besatzstoffe, etc., um die Produktion ohne Zeitverzug zu gewährleisten. So können rechtzeitig noch fehlende Teile geordert werden.
Zusätzlich wurde diese Modul dahingehend ergänzt, das über eine separate Schnittstelle zu einem Label-Drucker Etiketten mit Hinweisen zur Pflege und zur Stoffzusammensetzung automatisiert erstellte werden können.
Diese Etiketten stehen dann in der richtigen Menge mit den korrekten Hinweisen für das Anbringen an das Textilstück zur Verfügung.